Vielfalt leben, Potenziale entfalten
Unsere Unternehmenskultur
Wir sind stolz auf unsere starke Mannschaft, die jeden Tag ihr Bestes gibt, um automobile Träume zu verwirklichen. Die Automobilbranche befindet sich in einer spannenden Zeit, denn Herausforderungen wie Digitalisierung, Elektromobilität oder der Wandel zu autonomen, vernetzten Fahrzeugen bedürfen neuer Wege in der Welt der Mobilität. In Osnabrück stehen wir für Zusammenhalt, gelebte Vielfalt und gemeinsame, konstruktive Lösungsfindung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Automobilwelt.
Konzerngrundsätze
Grundlage der Unternehmenskultur sind die Volkswagen Konzerngrundsätze, die für alle Marken und Gesellschaften im Konzern gelten. Sie beschreiben, welchen Grundsätzen wir beim Erreichen unserer Ziele folgen und wofür Volkswagen weltweit steht und stehen will: Für ein vertrauenswürdiges Unternehmen, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und Wort hält, das Vielfalt schätzt und neue Wege geht. Für ein Unternehmen, in dem Aufrichtigkeit und Offenheit gelebt werden und in dem alle für das große Ganze zusammenarbeiten und stolz auf das sind, was sie tun.
Eine Unternehmenskultur im Sinne der Volkswagen Konzerngrundsätze unterstützt die strategischen Ziele von Volkswagen auf dem Weg zu einem der führenden Mobilitätsanbieter der Welt. Die Grundsätze sind nicht nur ein Versprechen an unsere Kunden, Aktionäre, Geschäftspartner und an uns selbst, sondern sie verbinden auch alle Marken und Gesellschaften und geben über 600.000 Beschäftigten weltweit Orientierung für ihr tagtägliches Handeln im Konzern.
Compliance und Integrität
Compliance bedeutet für den Volkswagen Konzern: Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, unternehmensinterner Richtlinien, ethischer Grundsätze sowie selbstverordneter Wertvorstellungen zum Schutz des Unternehmens und der Marken.
Charta der Vielfalt
Um der hohen Bedeutung von Diversität gerecht zu werden, sind wir der Charta der Vielfalt beigetreten. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers Olaf Scholz. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisieren die Wertschätzung aller Beschäftigten unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Charta der Vielfalt
Um der hohen Bedeutung von Diversität gerecht zu werden, sind wir der Charta der Vielfalt beigetreten. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers Olaf Scholz. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisieren die Wertschätzung aller Beschäftigten unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Uns als Volkswagen Osnabrück GmbH ist es wichtig, als familienfreundlicher Arbeitgeber der Region wahrgenommen zu werden und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Aus diesem Grund bieten wir unseren Beschäftigten u.a. flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit. Darüber hinaus unterstützen wir Eltern mit verschiedenen Maßnahmen, wie beispielsweise einer Kinderferienbetreuung und einer Kindernotfallbetreuung. Uns ist bewusst, dass eine gute Work-Life-Balance wesentlich zur Zufriedenheit und Motivation unserer Mitarbeiter beiträgt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das den unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen unserer Beschäftigten gerecht wird.
Diversity. Vielfalt gewinnt.
Vielfalt im Unternehmen bedeutet, dass Teams aus Frauen und Männern, aus Jüngeren und Älteren, Berufserfahrenen und Neueinsteigern, verschiedenen Nationalitäten und Religionen zusammengesetzt sind. Anders gesagt, geht es darum, dass der oder die richtige Beschäftigte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort im richtigen Job ist, unabhängig von den o.g. Kriterien. Nur so – das ist wissenschaftlich bewiesen – werden die besten Ergebnisse erzielt.
Deshalb wird Vielfalt bei Volkswagen Osnabrück gefördert, wozu auch die Steigerung des Frauenanteils im Unternehmen und in Führungspositionen zählt - mit unterschiedlichen Maßnahmen, die für eine gewerblich-technische Ausbildung motivieren oder bei der Orientierung hinsichtlich des weiteren Entwicklungsweges unterstützen.