Duales Studium: Elektrotechnik

Bist Du der Spannungsbogen im Team?

Mit dem Bachelorstudiengang „Elektrotechnik im Praxisverbund“ legst Du eine wichtige Grundlage für Deinen beruflichen Weg als Ingenieurin bzw. Ingenieur. Die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen es Dir, komplexe Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft in der Elektrotechnik zu meistern. Im Studium lernst Du, technische Herausforderungen zu bewältigen und wissenschaftlich fundierte Lösungen zu entwickeln. Dabei unterstützt Dich die praktische Ausbildung, um das Erlernte direkt anwenden zu können. Dieser Duale Studiengang wird kombiniert mit dem Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (m/w/d)".

  • Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2025
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Ausbildungszeit: 4,5 Jahre
  • Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
  • Anforderungen

    Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?

    • Allg. Hochschulreife (unter bestimmten Auflagen kann auch mit fachgebundener Hochschulreife, Fachabitur oder beruflicher Qualifizierung das Studium begonnen werden)
    • Guten Abiturdurchschnitt
    • Logisches Denkvermögen
    • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
    • Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
    • Gute mathematische Kenntnisse
    • Grundkenntnisse der englischen Sprache
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Selbstständiges Arbeiten und hohes Engagement
  •  Inhalte des Dualen Studiums

    Das Duale Studium umfasst folgende Inhalte: 

    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Informatik, Physik
    • Elektro- und Informationstechnik: Messtechnik, Digitaltechnik, Mikrorechnertechnik, Regelungstechnik, etc.
    • In den letzten beiden Semestern kann zwischen verschiedenen Vertiefungen gewählt werden
    • Nachhaltigkeit & Industrie der Zukunft
    • Inhaltlich und umfangmäßig ist dieser Studiengang zu 100 Prozent identisch mit dem Vollzeit-Studiengang Elektrotechnik

     

     
     
     
     
     
     
  • Entwicklungsmöglichkeiten

    Wohin kannst Du Dich nach dem Dualen Studium weiterentwickeln?

    Mit einem Dualen Studium im Bereich Elektrotechnik stehen Dir viele Möglichkeiten nach Deinem Studium offen. Folgende Möglichkeiten hast Du nach einem Dualen Studium bei uns: 

    • Industriemeister/-in Elektrotechnik
    • Techniker/in
    • Kraftwerksmeister/-in Elektro, Feinwerk-, oder Physiktechnik 
    • Ausbilder/-in
  • Studium & Hochschule

    Wo findet das Studium statt?

    Du absolvierst Dein Elektrotechnik Studium an der Hochschule Osnabrück

    Welche Schwerpunkte hat der Bachelorstudiengang?

    Was das Studium Elektrotechnik beinhaltet, wie es aufgebaut ist und an welchem Campus du studierst, erfährst Du auf der folgenden Webseite:

    Elektrotechnik im Praxisverbund (B.Sc.), dual | Hochschule Osnabrück (hs-osnabrueck.de)Opens an external link

     

Für mich stand fest, dass ich nach dem Abitur gerne studieren möchte, aber dennoch praktische Erfahrungen sammeln möchte. Die Möglichkeit nun ein duales Studium zu absolvieren ist die perfekte Lösung. 
Justin Pfeiffer
Dualer Student
Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.

Unter +49-541-581-7010Opens a phone link helfen wir Dir gerne weiter.

 

Oder schreibe uns eine E-Mail