Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d)

Bist Du Feuer und Flamme für Volkswagen Osnabrück?

Als Werkfeuerwehrmann/- frau (m/w/d) führst Du Maßnahmen zur Brandbekämpfung und medizinischen Notfallversorgung durch und leistest technische Hilfe. Gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen der Werkfeuerwehr bist Du für den vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz zuständig. Dein Ziel ist es, Brände, Explosionen oder Unfälle zu verhindern. Ist ein Notruf eingegangen, eilst Du zur Schadensstelle, um den Brand zu löschen. Du sicherst die Gefahrenstelle ab und führst Bergungsarbeiten durch. Deine Aufgabe ist es, die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen zu gewährleisten und Schäden an Anlagen möglichst gering zu halten.

  • Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2024
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Dauer: 3 Jahre
  • Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
  • Anforderungsprofil

    Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?

    Du hast Verständnis für technische und physikalische Vorgänge, bist gesundheitlich geeignet und körperlich fit. Du hast keine Höhenangst und Klaustrophobie. Du bist handwerklich geschickt, mindestens 16,5 Jahre alt und bringst Reisebereitschaft mit, da die Ausbildung zu großen Teilen in Wolfsburg stattfindet. 

    Darüber hinaus muss die Fahrerlaubnis Klasse B während der ersten 1,5 Jahre erworben werden. 

     

  • Passt die Ausbildung zu mir?

    Dies ist Dein Berufsmatch, wenn das auf Dich zutrifft.

    Du spielst nicht mehr nur Held oder Heldin, sondern willst eine/-r sein!

    Du bist oder warst vielleicht sogar in der Jugendfeuerwehr!

    Du bist eine Sportskanone und willst während deiner Arbeitszeit Sport machen!

    Du wolltest schon immer mal mit Blaulicht und Martinshorn fahren!

    Du hast ein hohes Pflichtgefühl und willst anderen helfen!

    Du kannst Action-Darstellungen in Filmen und Realität auseinanderhalten!

     

  • Entwicklungsmöglichkeiten

    Wohin kannst Du Dich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

    Mit einer Ausbildung der Werksfeuerwehr stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen. 

    • Gruppenführer/-in
    • Zugführer/-in 
    • Geprüfte/-r Industriemeister/-in 
  • Tätigkeiten während der Ausbildung

    Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte: 

    • Handwerkliche Kompaktausbildung
    • Metall- und Elektrotechnik 
    • Sanitär-, Heizungs und Klimatechnik
    • Holztechnik 
    • Praktische und theoretische Schulung zum/zur Rettungssanitäter/in
    • Feuerwehrtechnische Qualifizierung
    • Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C
    • Brandbekämpfung
    • Technische Hilfeleistung und ABC-Einsätze
    • Grundlagen und Techniken der Gefahrenabwehr
  • Ausbildungsvergütung

    Wie viel verdienst Du während Deiner Ausbildung?

    Deine monatliche Vergütung während Deiner Ausbildung als Werksfeuerwehrmann /-frau (m/w/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

    1. Jahr: 1.086,00 €

    2. Jahr: 1.154,00 €

    3. Jahr: 1.256,00 €

    4. Jahr: 1.324,00 €

    (Stand 05/2024)

  • Arbeitszeiten

    Welche Arbeitszeiten hast Du während Deiner Ausbildung?

    Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)

    Frühstückspause: 15 Minuten

    Mittagspause: 45 Minuten

    Arbeitsbeginn in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 07:00 Uhr

    Arbeitsende in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 15:00 Uhr

Für mich ist es besonders aufregend, dass ein großer Teil meiner Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann in Wolfsburg stattfindet. Dort kann ich in einer erstklassigen Umgebung lernen und von den Experten der Branche unterstützt werden. Schon heute freue ich mich auf meine zukünftige Tätigkeit in Osnabrück.
Florian Croon
Auszubildender

Weitere Informationen zu dem Beruf sowie den Ausbildungsrahmenplan findest Du hier: 

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.

Unter +49-541-581-7010Opens a phone link helfen wir Dir gerne weiter.
 

Oder schreibe uns eine E-Mail: