Verfahrensmechaniker/-in für
Beschichtungstechnik (m/w/d)

Lust auf bunte Perspektiven?

Steuere und überwache weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen für das Beschichten von Oberflächen aus Metall und Kunststoff. Du beschichtest zum Beispiel mit Lacken, Farben, Kunststoffen, Korrosionsschutzmitteln sowie mithilfe verschiedener Applikationsverfahren.

 

  • Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2024
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Dauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
  • Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
  • Anforderungsprofil

    Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?

    Du besitzt Interesse für chemische und physikalische Vorgänge, Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis. 

    Darüber hinaus hast Du gute mathematische Kenntnisse, bist team- und kommunikationsfähig und bringst Interesse an Technik und präzisem Arbeiten mit. 

     

     

  • Passt die Ausbildung zu mir?

    Dies ist Dein Berufsmatch, wenn das auf Dich zutrifft.

    Du magst Chemie und findest chemische Prozesse spannend!

    Du fragst dich, was verschiedene Beschichtungsverfahren angewendet werden!

    Dir ist Genauigkeit wichtig!

    Du arbeitest gerne mit anderen zusammen!

    Du bist kreativ!

     

  • Entwicklungsmöglichkeiten

    Wohin kannst Du Dich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

    Mit der Ausbildung als Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtunsgtechnik (m/w/d) stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen.

    • Fahrzeuglackiermeister/-in
    • Farb- und Lacktechniker/-in
    • Technische/-r Fachwirt/-in
  • Tätigkeiten während der Ausbildung

    Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte: 

    • Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren
    • Anwenden von mechanischen, chemischen und elektrolytischen Behandlungsmethoden für beschichtete und unbeschichtetet Oberflächen. 
    • Unterscheidung von Herstellungsverfahren und Eigenschaften der Trägerwerkstoffe
    • Anwendung von Verfahren zu Behandlung von Kunststoffoberflächen
    • Herstellung von gebrauchsfertien Stoffkonzentrationen, Lösungen und Mischungen 
    • Unterscheiden von Lackbestandteilen und ihre Wirkungsweisen
    • Überwachung und Bedienung des Sprühstandes oder der Sprühkabine mit Peripherieeinrichtungen sowie Trocknungs- und Energieübertragungsanlagen zur Filmbildung 
    • Überwachung, Bedienung und Einstellung von Tauch- oder Elektrotauchanlagen
    • Messung und Dokumentation verfahrenstechnischer Kenngrößen sowie Überwachung und Regelung elektrischer Größen im Lackierprozess
    • Herstellen von Betriebsmitteln
  • Ausbildungsvergütung

    Wie viel verdienst Du während Deiner Ausbildung?

    Deine monatliche Vergütung während Deiner Ausbildung als Verfahrensmechaniker/ -in für Beschichtunsgtechnik (m/w/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

    1. Jahr: 1.086,00 €

    2. Jahr: 1.154,00 €

    3. Jahr: 1.256,00 €

    4. Jahr: 1.324,00 €

    (Stand 05/2024)

  • Arbeitszeiten 

    Welche Arbeitszeiten hast Du während Deiner Ausbildung?

    Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)

    Frühstückspause: 15 Minuten

    Mittagspause: 45 Minuten

    Arbeitsbeginn in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 07:00 Uhr

    Arbeitsende in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 15:00 Uhr

Für mich ist die Ausbildung die perfekte Kombination aus Praxis und Theorie. Chemie war schon immer eins meiner Lieblingsfächer und dies hilft mir bei meiner Ausbildung, chemische Reaktionen zu verstehen und im Umgang mit modernsten Technologien anzuwenden. 
Miles Schwegmann
Auszubildender

Weitere Informationen zu dem Beruf sowie den Ausbildungsrahmenplan findest Du hier: 

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.

Unter +49-541-581-7010Opens a phone link helfen wir Dir gerne weiter.

 

Oder schreibe uns eine E-Mail