Mechatroniker/-in (m/w/d)

Bist Du Allrounder/-in?

Als Mechatroniker/ -in (m/w/d) installierst und wartest Du mechatronische Baugruppen, Komponenten und Systeme. Zusätzlich baust Du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installierst Steuerungssoftware und hältst Systeme instand.

  • Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2024
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Dauer: 3,5 Jahre - Verkürzung auf 3 Jahre möglich
  • Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
  • Anforderungsprofil

    Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?

    Du besitzt Interesse an präzisem Arbeiten, hast handwerkliches Geschick und Verständnis für technische und physikalische Vorgänge. 

    Darüber hinaus hast Du gute Leistungen in Mathematik.

     

     

  • Passt die Ausbildung zu mir?

    Dies ist Dein Berufsmatch, wenn das auf Dich zutrifft.

    Du findest es beeindruckend, wie Roboter programmiert werden!

    Du möchtest mit pneumatischen Systemen arbeiten!

    Du möchtest Maschinen überprüfen und warten!

    Du findest es spannend, wie Anlagen zusammengebaut werden!

    Du findest es interessant, neue Maschinen zu testen und in Betrieb zu nehmen!

  • Entwicklungsmöglichkeiten

    Wohin kannst Du Dich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

    Mit einer Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen.

    • Meister/-in
    • Techniker/-in
    • Ausbilder/-in
    • Maschinenbauer/-in
  • Tätigkeiten während der Ausbildung

    Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte: 

    • Prüfung und Vermessung von Werkstücken
    • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstücken
    • Installation und Testen von Hardware- und Softwarekomponenten
    • Programmierung und Prüfung mechatronischer Systeme 
    • Prüfung und Vormontage von Baugruppen und Komponenten
    • Zusammenbau und Instandhaltung von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen 
    • Installation und Konfiguration von Netzwerken und Bussystemen sowie Anpassung von Software  
    • Lesen technischer Pläne
    • Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln feststellen
    • Mechanische und elektrische Sicherheitseinrichtungen überprüfen 
  • Ausbildungsvergütung

    Wie viel verdienst Du während Deiner Ausbildung?

    Deine monatliche Vergütung während Deiner Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

    1. Jahr: 1.086,00 €

    2. Jahr: 1.154,00 €

    3. Jahr: 1.256,00 €

    4. Jahr: 1.324,00 €

    (Stand 05/2024)

  • Arbeitszeiten

    Welche Arbeitszeiten hast Du während Deiner Ausbildung?

    Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)

    Frühstückspause: 15 Minuten

    Mittagspause: 45 Minuten

    Arbeitsbeginn in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 07:00 Uhr

    Arbeitsende in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 15:00 Uhr

Wir haben uns für die Ausbildung zum Mechatroniker entschieden, weil die Verbindung von Mechanik und Elektronik für uns sehr spannend ist. Es ist faszinierend, wie wir komplexe Systeme verstehen und optimieren können, sei es bei der Wartung von Maschinen oder der Programmierung von Steuerungen.
Jesse Luis Aring & Paul Spolwind
Auszubildender

Weitere Informationen zu dem Beruf sowie den Ausbildungsrahmenplan findest Du hier: 

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.

Unter +49-541-581-7010Opens a phone link helfen wir Dir gerne weiter.

 

Oder schreibe uns eine E-Mail