Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Bist Du das nächste Organisationstalent?

Als Industriekaumann oder Industriekauffrau (m/w/d) unterstützt Du alle Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht - von der Beschaffung der Komponenten über die Produktionsplanung bis hin zur Logistik und Auslieferung des fertigen Fahrzeuges. Als kundenorientierte Fachkraft arbeitest Du team-, prozess- und projektorientiert an kundengerechten Lösungen. Dabei wirst Du in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens eingesetzt, wie zum Beispiel: Personalwesen, Produktion und Logistik, Beschaffung, Controlling und Rechnungswesen.

  • Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2024
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Dauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
  • Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
  • Anforderungsprofil

    Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?

    Du besitzt Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes und die Bereitschaft, sich in neue Informations- und Kommunikationstechniken einzuarbeiten und sie einzusetzen. 

    Darüber hinaus arbeitest Du sorgfältig, Verantwortungsbewusst und besitzt Organisationsgeschick. 

    Gute Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls gewünscht.

     

     

  • Passt die Ausbildung zu mir?

    Dies ist Dein Berufsmatch, wenn das auf Dich zutrifft.

    Du bist gut darin, Aufgaben zu planen und zu organisieren!

    Dir macht es Spaß, mit Zahlen zu arbeiten!

    Dir macht es Spaß, mit anderen zusammenzuarbeiten!

    Du magst es, Abwechslung zu haben!

    Du bist bereit, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln!

    Du arbeitest gerne mit Computern!

  • Entwicklungsmöglichkeiten

    Wohin kannst Du Dich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

    Mit einer Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen:

    • Fachwirt/-in
    • Spezialisierung in den verschiedenen Bereiche (Finanzen, Personal, etc.)
  • Tätigkeiten während der Ausbildung

    Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte: 

    • Erfassung marktorientierter Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes
    • Erfassung, Dokumentaion und Analyse von Werteströmen und Werten
    • Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffungsprozessen
    • Wahrnehmen personalwirtschaftlicher Aufgaben
    • Einordnung des Unternehmens im gesamt- und weltwirtschaftlichen
    • Analyse und Bewertung des Jahresabschlusses
    • Planung von Investitions- und Finanzierungsprozessen
    • Umsetzung von Unternehmensstrategien und -projekten
  • Ausbildungsvergütung

    Wie viel verdienst Du während Deiner Ausbildung?

    Deine monatliche Vergütung während Deiner Ausbildung als Industriekaufmann /-frau (m/w/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

    1. Jahr: 1.086,00 €

    2. Jahr: 1.154,00 €

    3. Jahr: 1.256,00 €

    4. Jahr: 1.324,00 €

    (Stand 05/2024)

  • Arbeitszeiten

    Welche Arbeitszeiten hast Du während Deiner Ausbildung?

    Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)

    Frühstückspause: 15 Minuten

    Mittagspause: 45 Minuten

    Arbeitsbeginn in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 07:00 Uhr

    Arbeitsende in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 15:00 Uhr

Die Ausbildung zur Industriekauffrau macht uns sehr viel Spaß. Bei Volkswagen Osnabrück erlebt man viele Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, was uns optimal auf unsere berufliche Zukunft vorbereitet. Uns erwarten täglich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und wir sind sehr froh über die offenen und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
Erisa Gashi & Aina Kameric
Auszubildende

Weitere Informationen zu dem Beruf sowie den Ausbildungsrahmenplan findest Du hier: 

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.

Unter +49-541-581-7010Opens a phone link helfen wir Dir gerne weiter.

 

Oder schreibe uns eine E-Mail: