Fertigungsmechaniker/-in (m/w/d)

Kümmerst Du Dich demnächst um unsere Produktionssysteme?

Als Fertigungsmechaniker/-in (m/w/d) besteht Deine Aufgabe unter anderem darin, unsere Fahrzeugmodelle nach Wunsch der Kundinnen und Kunden zu fertigen. Außerdem bedienst, wartest und pflegst Du selbstständig die Fertigungsanlagen in der Produktion.

 

  • Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2024
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Dauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
  • Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
  • Anforderungsprofil

    Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?

    Du besitzt Interesse an Technik und präzisem Arbeiten, bist team- und kommunikationsfähig und Du hast logisches Denkvermögen sowie handwerkliches Geschick. 

    Darüber hinaus solltest Du Interesse an Mathematik sowie technischen und physikalischen Vorgängen haben und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. 

     

     

  • Passt die Ausbildung zu mir?

    Dies ist Dein Berufsmatch, wenn das auf Dich zutrifft.

    Du hast Spaß daran, mit Werkzeugen zu arbeiten!

    Du findest es spannend, wie Autos in der Industrie hergestellt werden!

    Du arbeitest sorgfältig und präzise!

    Du hast Lust, Autoteile zu montieren!

    Du interessierst Dich dafür, wie Maschinen instand gesetzt werden!

     

  • Entwicklungsmöglichkeiten

    Wohin kannst Du Dich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

    Mit einer Ausbildung als Fertigungsmechaniker/-in (m/w/d) stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen:

    • Meister/-in
    • Techniker/-in
    • Technische/-r Fachwirt/-in
  • Tätigkeiten während der Ausbildung

    Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte: 

    • Unterscheidung und Zuordnung von Werk-, Hilfs-, und Betriebsstoffen
    • Einrichten von Maschinen und technischen Systemen
    • Herstellung von Bauteilen und Fügeverbindungen
    • Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen
    • Montieren, Anschließen und Prüfen von elektrischen und elektronischen Bauteilen und Baugruppen 
    • Überwachung und Optimierung von Montage- und Demontageprozessen
    • Awendung von Steuerungstechnik 
    • Prüfung und Einstellung von Funktonen an Baugruppen oder von Gesamtproduktionen
    • Warten von Maschinen und technischen Systemen
  • Ausbildungsvergütung

    Wie viel verdienst Du während Deiner Ausbildung?

    Deine monatliche Vergütung während Deiner Ausbildung als Fertigungsmechaniker/-in (m/w/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

    1. Jahr: 1.086,00 €

    2. Jahr: 1.154,00 €

    3. Jahr: 1.256,00 €

    4. Jahr: 1.324,00 €

    (Stand 05/2024)

  • Arbeitszeiten

    Welche Arbeitszeiten hast Du während Deiner Ausbildung?

    Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)

    Frühstückspause: 15 Minuten

    Mittagspause: 45 Minuten

    Arbeitsbeginn in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 07:00 Uhr

    Arbeitsende in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 15:00 Uhr

Hier herrscht ein super Arbeitsumfeld, in dem ich mich wohlfühle. Bei Fragen ist immer jemand für mich da und hilft mir weiter. Die Arbeit im Team macht hier richtig Spaß!
Edwin Schwarzkopf
Auszubildender

Weitere Informationen zu dem Beruf sowie den Ausbildungsrahmenplan findest Du hier: 

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Kontakt & Hilfe

Fragen zur Bewerbung

Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.

Unter +49-541-581-7010Opens a phone link helfen wir Dir gerne weiter.

 

Oder schreibe uns eine E-Mail: